 |
Interkulturelle Sensibilität
Es ist offensichtlich, dass unsere Welt in immer engerem Austausch
miteinander steht. Unternehmen globalisieren sich zunehmend. Dabei
kommen Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten sowohl
beruflich, als auch privat miteinander in Kontakt. Das ist der
Punkt, bei dem wir hier mit Ihnen ansetzen: Interkulturelle Interaktionen
sind nicht immer von Verständnis und Aufgeschlossenheit geprägt.
Besonders im beruflichen Kontext kommt es oftmals zu großen Schwierigkeiten
in der Kommunikation und zu Konflikten bei sonst einfachen Sachthemen.
Nun, woran liegt das?
Interkulturelle Probleme entstehen immer dann, wenn das "Fremde"
in der anderen Kultur als etwas Bedrohliches wahrgenommen wird.
Menschen wenden sich von der anderen Kultur ab und bilden Vorurteile
bzgl. Weltbilder, Lebensformen, Denk- und Handlungsweisen. Um
diesen Prozess positiv zu gestalten und Neugier und das Interesse
an der anderen Kultur zu entwickeln, bedarf es spezieller Impulse.
Mitarbeiter profitieren schon sehr von Informationsveranstaltungen
und ersten Begegnungen mit der fremden Kultur. Jedoch sind zahlreiche
Mitarbeiter schon über diesen Punkt hinaus und müssen konkrete
Probleme im interkulturellen Umfeld kompetent lösen.
Wenn Sie lernen, Ihre eigene interkulturelle Sensibilität richtig
einschätzen, können Sie mit uns beginnen, diese Kompetenz mit
den richtigen Methoden auszubauen. Unser Team von internationalen
und interkulturell erfahrenen Mitarbeitern und Coaches begleitet
sie dabei.
|